Wir aktualisieren momentan unser Webseiten Design um die Erfahrung auf unserer Website zu verbessern.

Einwilligung Datenspeicherung

Der bzw. die Person, welche über das Absenden des Formulars diese Einwilligung bestätigt, ist damit einverstanden, dass die Ev. Emmaus-Kirchengemeinde Düsseldorf folgende personenbezogene Informationen speichern und weiterverarbeiten kann.

1.          Welche Daten werden gespeichert?
Grundsätzlich werden nur Informationen erhoben und gespeichert, die die Person freiwillig angibt. Darunter können folgende Informationen sein: Name, Vorname, Adresse, Emailadresse, Telefonnummer, Geburtsdatum, Konfession, Familienstand.
 

2.          Zu welchem Zweck werden die Daten gespeichert?
Die Speicherung dient der Möglichkeit, die Teilnahme am Gemeindeleben zu koordinieren. Die einwilligende Person ist einverstanden damit, dass Vertreter der Gemeinde sie kontaktieren, sofern es ihre Teilnahme oder Mitarbeit im gemeindlichen Leben betrifft. Das können beispielsweise Einladungen zu Treffen sein, Informationen zu einer Veranstaltung zu der sich die Person angemeldet hat oder einer Gemeindegruppe, der sie angehört.
 

3.          Wie lange werden die Daten aufbewahrt?
Die Informationen werden so lange gespeichert, wie eine aktive oder passive Teilnahme am Gemeindeleben besteht. Verlässt die einwilligende Person die Gemeinde oder ist die Teilnahme nur an ein temporäres Projekt gebunden (z.B. Segelfreizeit, Konfirmandenunterricht), werden die Daten nach Ablauf des Projektes gelöscht.
 

4.          Wer hat Zugriff auf die Daten und an wen werden sie weitergegeben?
Die Daten werden in einer zentralen Datenbank (churchdesk) gespeichert, die den Datenschutzrichtlinien der EKD entspricht. Zugriff haben nur hauptamtliche Mitarbeitende der Ev. Emmaus-Kirchengemeinde. Die Daten werden nur dann weitergegeben, wenn dies für die Durchführung der Gemeindetätigkeit im Sinne der einwilligenden Person erforderlich ist (Beispiel: Weitergabe von Name und Adresse an eine Druckerei für einen Serienbrief). Die Weitergabe von Daten geschieht so sparsam wie möglich und nur an Dritte, die ebenfalls die Datenschutzvorgaben erfüllen bzw. eine Datenverarbeitungsvertrag mit der Ev. Emmaus-Kirchenegemeinde abgeschlossen haben.
 

5.          Widerruf
Die einwilligende Person kann ihre Zustimmung jederzeit und formlos wiederrufen.
Der Widerruf ist zu senden an das Gemeindebüro Grafenberger Allle 186, 40237 Düsseldorf oder an
buero.emmaus@evdus.de.


Düsseldorf den 04.10.2019