Helfen Sie uns Helfen: Von Herzen DANK für ein großartiges Spendenergebnis

Helfen Sie uns Helfen: Von Herzen DANK für ein großartiges Spendenergebnis

Helfen Sie uns Helfen: Von Herzen DANK für ein großartiges Spendenergebnis

# Neuigkeiten aus Emmaus

Helfen Sie uns Helfen: Von Herzen DANK für ein großartiges Spendenergebnis

Von Jessica Voß. Was für ein toller Auftakt für unsere diakonische Gemeindearbeit in diesem Jahr: Bei unserer Spendenaktion "Helfen Sie uns Helfen" habt ihr / haben Sie erneut knapp 50.000 Euro gespendet. "Ich bin überwältigt und zutiefst dankbar über das Vertrauen in unsere Arbeit und die Bereitschaft, Menschen in unserem direkten Umfeld diakonisch zu unterstützen", freut sich Elisabeth Schwab, Vorsitzende des Presbyteriums.

Das Ergebnis im Detail

Bei der Sammelaktion entfielen ungefähr 18.000 Euro auf unsere Diakoniearbeit, 6.600 Euro auf unsere Flüchtlingsarbeit und 24.200 Euro auf den Topf, bei dem wir als Gemeinde die Spende nach aktuellem Bedarf selber zuweisen dürfen.

Was geschieht nun mit den Spendengeldern

Das Presbyterium wurde in seiner Sitzung am 22. Januar bereits über das Spendenergebnis informiert, so dass die Ausschüsse mit den Geldern nun planen können. 

Verwendung im diakonischen Bereich: Beschlossen hat das Presbyterium bereits die Fortsetzung der Kooperation mit dem Stadtteilladen Flingern. Für uns ist die Arbeit des Teams rund um Constanze Jestaedt-Fischer in unserem Gemeindegebiet sehr wertvoll, weil wir Hilfesuchende an den Stadtteilladen vermitteln können und sicher sind, dass sie dort neben einer finanziellen Unterstützung eine gute Beratung erfahren. Das Team informiert uns regelmäßig über die Zahl und Art der erfolgten Beratungen. Daher sind wir uns sicher: Unser Geld kommt gut an.

Verwendung in der Flüchtlingsarbeit: Unser Engagement in der Flüchtlingshilfe werden wir fortsetzen und dabei weiter Schutzsuchende aus Ländern wie der Ukraine, Afghanistan oder Syrien unterstützen. Sie benötigen menschliche Fürsorge genauso wie eine professionelle Begleitung im Antragsverfahren, ärztliche Versorgung und Hilfestellungen auf dem Arbeitsmarkt. Jedes menschliche Schicksal fordert uns anders.

Bei Rückfragen zu unseren Spendenprojekten melden Sie sich gerne bei Elisabeth Schwab (elisabeth.schwab@ekir.de, 0211-9919011) oder Jessica Voß, jessica.voss@ekir.de.

Dies könnte Sie auch interessieren

0
Feed