Unter freiem Himmel - Seelsorgespräche finden statt!

Unter freiem Himmel - Seelsorgespräche finden statt!

Unter freiem Himmel - Seelsorgespräche finden statt!

# Neuigkeiten aus Emmaus

Unter freiem Himmel - Seelsorgespräche finden statt!

Von Lars Schütt. Nach sieben Jahren kenne ich wohl so gut wie jeden Winkel des Volksgarten und des Südparks. Wenn ich mich mit einem Menschen treffe, der um ein Seelsorgegespräch mit Hund gebeten hat, dann starten wir entweder am Uhrenpark oder von der Emmastrasse aus. Je nachdem, wie das Gespräch verläuft - ob wir noch etwas Wegstrecke brauchen oder nicht - kann ich an den vielen Abzweigungen die Wege auswählen. Irgendwie kommt es immer ganz gut aus. Wenn jemand weniger gut zu Fuß ist, dann suchen wir uns eine Parkbank. 

Aus der Sicht des Seelsorgers ist ein Gespräch im geschützten Raum in mancher Hinsicht einfacher. Hier kann ich in sensiblen Momenten des Gesprächs leichter den Fokus halten, was zu einer Veränderung der Wahrnehmung meines Gesprächspartners führen kann. Unter freiem Himmel, mit flitzenden Eichhörnchen, schnatternden Gänsen und Sonne oder Regen im Gesicht flitschen einem diese gehaltvollen Gesprächsmomente leichter weg. Auf der anderen Seite liegt darin aber auch der Charme: Das Gespräch ist niederschwelliger, fühlt sich nicht so "therapeutisch" oder "seelsorglich" an.

Seit dem Lockdown habe ich etwas mehr Anfragen für Seelsorgegespräche mit Hoffmann und mir im Park. Bei mir sind es durchaus auch jüngere Menschen - was daran liegen mag, dass wir zu Fuß unterwegs sind. Meine Kollegin Elisabeth Schwab berichtet im Pfarrteam, dass im Seniorenbereich ein erheblicher Anstieg der Seelsorgegespräch zu verzeichnen ist. Aber auch hier muss es nicht beim Telefon bleiben. Auch sie verabredet sich zum Gespräch beim Spaziergang. Dann trifft sie sich an einem verabredeten Ort und es geht in den Wald oder an die Düssel. Auch hat sie den Kirchengarten hinter der Christuskirche in Oberbilk als idealen Ort entdeckt für ruhige, vertrauensvolle Gespräche unter Einhaltung der Hygienevorschriften. Dieser kleine Garten liegt versteckt und ist ein Kleinod mitten in Oberbilk.

Das ganze Pfarrteam steht für Seelsorgegespräche bereit. Am Telefon, Videochat, Spazierend im Park oder im Kirchengarten. Für uns selbstverständlich merken wir doch immer wieder, dass es wichtig ist, darauf hinzuweisen. Denn nicht wenige Menschen sind zögernd, weil sie glauben, wir hätten keine Zeit dafür. Ja, manchmal ist es tatsächlich schwierig und es geht natürlich nicht sofort. Aber Seelsorge ist uns wichtig und wir machen es gerne. Zögern Sie also nicht und fragen sie uns. Bei akuten Notsituationen wenden Sie sich bitte an die Telefonseelsorge:

0800 111 0 111 oder 0800 111 0 222


Dies könnte Sie auch interessieren

0
Feed