Entwidmung der Thomaskirche

Entwidmung der Thomaskirche

Entwidmung der Thomaskirche

# Neuigkeiten aus Emmaus

Entwidmung der Thomaskirche

Von Stefan Kläs.  

Am Sonntag, den 1. November 2020, wird die Thomaskirche in einem letzten Gottesdienst entwidmet. Von diesem Zeitpunkt an finden dort keine Gottesdienste mehr statt.

(Die beiden Christvespern am Heiligabend sind eine Ausnahme von dieser Regel und dem gesteigerten Raumbedarf an diesem besonderen Tag geschuldet.)

Der Entwidmungsgottesdienst beginnt um 11 Uhr. Bitte melden Sie sich für diesen Gottesdienst vorher an. Dies ist entweder online oder telefonisch im Gemeindebüro unter der Telefonnummer 0211 991900 ab dem 19. Oktober, ab 9 Uhr, möglich. Das Online-Anmeldeformular auf www.emmaus-duesseldorf.de wird an diesem Morgen freigeschaltet. Der Gottesdienst findet unter den Bedingungen unseres Hygienekonzepts statt, daher ist die Teilnehmerzahl begrenzt. Bereits jetzt möchten wir um Verständnis bitten, sollte die Zahl der Interessenten die maximal zulässige Teilnehmerzahl überschreiten.

Der Gottesdienst wird auch auf dem YouTube-Kanal der Emmaus-Gemeinde per Video live übertragen.

Offene Kirche in der Woche vor der Entwidmung

In der Woche vom 26. bis 31. Oktober ist die Thomaskirche täglich von 11 bis 18 Uhr geöffnet. Interessierte können die Kirche besuchen, eine Tasse Kaffee oder Tee trinken und sich alleine oder zusammen mit anderen erinnern und verabschieden. Der Tag klingt jeweils um 18 Uhr mit einer Andacht aus.

Für die Offene Kirche ist keine Anmeldung erforderlich. Es gilt die maximal zulässige Teilnehmerzahl des Hygienekonzepts.

 

Veranstaltungen am Tag vor der Entwidmung

Der Tag vor der Entwidmung steht im Zeichen der Erinnerung an das vielfältige Gemeindeleben in der Thomaskirche. Am Samstag, den 31. Oktober, findet um 11 Uhr ein Podiumsgespräch mit Oskar Gottlieb Blarr und Hans-Jürgen Netz statt. Beide zählen zu den kreativen Köpfen des Neuen Geistlichen Liedguts, das an der Thomaskirche entstanden ist und über Kirchentage und Liederbücher unsere Kirche bis heute prägt.

Weitere Programmpunkte am 31. Oktober: ab 12 Uhr Mittagessen am Foodtruck, ab 16 Uhr freies Erzählen „Meine Geschichte mit der Thomaskirche“.

Auch für diese Veranstaltungen können Sie sich ab dem 19. Oktober entweder online oder telefonisch im Gemeindebüro anmelden

 

Ein Erinnerungsbuch und ein Schwarzes Brett für die Thomaskirche

Im Rahmen des Podiumsgesprächs wird auch das Erinnerungsbuch für die Thomaskirche vorgestellt und erhältlich sein. Für alle, die noch weitere Erinnerungen (gerne auch mit Fotos, Videos und Audio-Dateien) teilen möchten, haben wir online ein Schwarzes Brett eingerichtet. Hier ist der Link

Dies könnte Sie auch interessieren

0
Feed