Prozess Raumkonzept Matthäikirche

Prozess Raumkonzept Matthäikirche

Prozess Raumkonzept Matthäikirche

# Neuigkeiten aus Emmaus

Prozess Raumkonzept Matthäikirche

Von Lars Schütt. Die Entscheidung für die Matthäikirche als das Zentrum der Kirchengemeinde hat dazu geführt, dass wir seit dem Advent 2020 alle Gottesdienste dort zusammengeführt haben. Mit dem Projekt emmausbewegtsich hatte die Gemeinde damit begonnen, sich mit dem Raum und seinen Möglichkeiten ganz praktisch zu befassen. Das Zusammenwachsen an diesem Ort soll gelingen! Durch die Pandemie ist das Projekt früher als erwartet gestoppt worden, aber ein guter Anfang war gemacht.

Verstärkt durch den "Dauerlockdown" erleben wir derzeit, dass wir die Gemeindearbeit in weiten Teilen von Grund auf neu entwickeln müssen, wenn wir uns auf die veränderten Rahmenbedingungen unserer Umwelt einstellen wollen. Umso wichtiger ist es, dass wir, wenn die Pandemie zu Ende ist, einen Kirchraum zur Verfügung haben, der uns bei dieser Entwicklung und dem Neuaufbau unserer Arbeitsbereiche unterstützt.

Deshalb hat das Presbyterium bereits letztes Jahr die AG emmausbewegtsich damit beauftragt, einen Prozess aufzusetzen, in dem ein Raumkonzept für die Matthäikirche gefunden wird. Zu diesem Prozess gehörte beispielsweise die Umfrage im letzten Quartal. Nun geht der Prozess einen Schritt weiter und damit Sie jederzeit auf dem Laufenden sind, wo wir damit stehen, haben wir eine Seite auf unserer Website eingerichtet, die darüber informiert. Hier werden wir auch Zwischenergebnisse veröffentlichen oder einladen, wenn zum Austausch eingeladen wird.

Wir freuen uns über Rückmeldungen und Anregungen zum Prozess.

Hier geht es zu der Inernetseite...

Dies könnte Sie auch interessieren

0
Feed