Literatur und Livemusik 2025: Buchmarkt, sieben Konzerte, Lesung und Austausch in der Matthäikirche

Literatur und Livemusik 2025: Buchmarkt, sieben Konzerte, Lesung und Austausch in der Matthäikirche

Literatur und Livemusik 2025: Buchmarkt, sieben Konzerte, Lesung und Austausch in der Matthäikirche

# Emmaus Neuigkeiten

Literatur und Livemusik 2025: Buchmarkt, sieben Konzerte, Lesung und Austausch in der Matthäikirche

Vier Tage Stöbern, Zuhören & Entdecken

Vom 01. bis 04. Mai bietet die Veranstaltung „Literatur & Livemusik“ über 13.000 vorgeliebte Bücher, Schallplatten und Artverwandtes für kleines Geld und zugunsten guter Zwecke in der Düsseldorfer Matthäikirche an. Begleitend finden sieben Konzerte mit klassischer Musik statt. Zudem wird das Team des Psychosozialen Zentrums für Geflüchtete Düsseldorf e.V. eine Lesung und Publikumsgespräche anbieten. Der Eintritt ist frei.


Bücher, Tonträger, Spiele & Co. Das Sortiment besteht aus gespendeten Büchern, von aktuellen Romanen und Krimis über Kinderbücher und fremdsprachige Belletristik bis hin zu antiquarischen Fundstücken über Kunst, Architektur, Philosophie, Lyrik, Geschichte, Naturwissenschaften & Co. Auch Bücher über Düsseldorf sowie DVDs, CDs, Schallplatten und Spiele sind zahlreich vorhanden.

 

Die meisten Bücher werden für 50 Cent pro Zentimeter Buchdicke verkauft, wenige ausgewählte Werke sind einzeln ausgezeichnet. Der Buchmarkt ist an den Veranstaltungstagen immer von 12 bis 18 Uhr geöffnet. Verkauf für gute Zwecke Alle Erlöse des Buchmarktes fließen in gute Zwecke. In diesem Jahr jeweils zur Hälfte an das Psychosoziale Zentrum für Geflüchtete Düsseldorf e.V. (PSZ) (https://psz-duesseldorf-neu.de) und den Verein Mentor – Die Leselernhelfer Düsseldorf e.V. (www.mentor-duesseldorf.de). Das Programm In diesem Jahr stehen insgesamt sieben Konzerte mit klassischer Musik, eine Lesung und Gesprächsrunden auf dem Programm.

 

Donnerstag, 01. Mai 2025

14 Uhr: "Der Mai ist gekommen" mit Esther Mertel (Sopran) und Jeremias Mameghani (Klavier)

15 Uhr: Klavierrezital mit Gian Mario Soggiu

 

Freitag, 02. Mai 2025

14 Uhr: Klavierrezital mit Emanuela Zaharia Donici

15 Uhr: Duette für Klavier und Cello mit Ani Ter-Martyrosian (Klavier) und Joachim Birman (Cello)

 

Samstag, 03. Mai 2025

13 Uhr: Klavierrezital mit Violina Petrychenko und Jeremias Mameghani (vierhändig)

14 Uhr: Klavierrezital "Perlen der Ukraine" mit Violina Petrychenko

15 Uhr: Kammermusik mit Christophe Strassel (Violine) und Sylvain Levy (Klavier)

16 Uhr: Lesung und Gespräche mit dem Psychosozialen Zentrum für Geflüchtete Düsseldorf e.V.

Der Eintritt zu allen genannten Veranstaltungen ist frei.

Spenden sind willkommen, für die Künstler:innen geht ein Hut herum.

 Hintergrund zu Literatur & Livemusik Einmal jährlich bietet Literatur & Livemusik im Foyer der Matthäikirche (Lindemannstraße 70, Düsseltal) gespendete Bücher und Artverwandtes für kleines Geld zum Kauf an. In diesem Jahr ist das Sortiment so groß wie nie zuvor: über 13.000 Bücher und andere Medien freuen sich auf neue Eigentümer:innen. Begleitend können in der Kirche Konzerte und andere kulturelle Veranstaltungen besucht werden. Alle Erlöse der ehrenamtlich organisierten Veranstaltung fließen guten Zwecken zu. Die Ausgabe 2025 ist bereits die achte dieser Art.

Dies könnte Sie auch interessieren

0
Feed