
28/08/2025 0 Kommentare
Neu: Gottesdienst zum Gedenken an die Verstorbenen am ersten Sonntag im November!
Neu: Gottesdienst zum Gedenken an die Verstorbenen am ersten Sonntag im November!
# Emmaus Neuigkeiten

Neu: Gottesdienst zum Gedenken an die Verstorbenen am ersten Sonntag im November!
Von Elisabeth Schwab. Traditionell gedenken wir evangelischen Christen unserer Toten des vergangenen Jahres im November, am Ende des Kirchenjahres, bevor wir mit dem Advent auf Weihnachten zugehen.
In den letzten Jahren und Jahrzehnten haben wir den Ewigkeitssonntag, als Totensonntag gefeiert.
Weil in den letzten Jahren die Konzerte unserer Kantorei an Matthäi, der Aufbau der Podeste und Instrumente immer wieder den Kirchraum am Ewigkeitssonntag geprägt haben, wollen wir in diesem Jahr unsere Tradition verändern:
Wir werden am 1. Sonntag im November, 2. November um 11 Uhr in der Matthäikirche einen Gedenkgottesdienst feiern. Im Rahmen des Gottesdienstes werden Gebete gesprochen, Musik gespielt und Kerzen zum Gedenken angezündet. Wir hören biblische Texte von unserer christlichen Hoffnung, singen Trostlieder und feiern miteinander das Abendmahl. Dieser Gottesdienst wird vorbereitet und gestaltet vom Team des Trauercafés.
Zu diesem Gottesdienst laden wir schriftlich die Menschen ein, die in unserer Gemeinde einen Menschen verloren und eine Bestattung ausgerichtet haben. Darüber hinaus sind alle herzlich eingeladen, auch wenn der Mensch, um den Sie trauern, nicht in unserer Gemeinde verabschiedet wurde.
Nehmen Sie gegebenenfalls gerne mit unseren Mitarbeiterinnen im Büro Kontakt auf und hinterlassen Sie dort den Namen, das Alter und das Sterbedatum Ihres Verstorbenen, damit wir den Namen im Gottesdienst nennen können.
Die Liebe eines Menschen kannst Du nicht begraben,
sie mit Asche zuschaufeln, wie Urnenasche in den Wind zerstreuen.
Die Liebe eines Menschen vervielfältigt sich mit seinem Tod
unter den Lebenden tausendfach, die Liebe kannst Du nicht begraben.
Du siehst es bei Jesus aus Nazareth:
Die Liebe eines Menschen weckt die Schlafenden,
tröstet die Traurigen, ermutigt die Hoffnungslosen.
Die Liebe dieses Jesus lehrt die Stummen eine neue Sprache,
ist für die Blinden neues Licht, bringt den Lahmen das Gehen bei.
Viele von uns haben es am eigenen Leibe erfahren
und bewahren es im Herzen.
Hanns-Dieter Hüsch
Kommentare